Niederländischer Katechismus

Niederländischer Katechismus
Niederländischer Katechịsmus,
 
Họlländischer Katechịsmus, ein im Auftrag des niederländischen Episkopats 1966 herausgegebener katholischer Katechismus (»De Nieuwe Katechismus«, 1966), deutsche Ausgabe 1969 unter dem Titel »Glaubensverkündigung für Erwachsene«, der die vom 2. Vatikanischen Konzil (1962-65) eingeleitete Erneuerung von Kirche und Theologie weiterzuführen suchte. - Im gleichen Geist, aus dem heraus der Niederländische Katechismus entstanden war, fand 1968-70 das Niederländische Pastoralkonzil (maßgeblich mitinitiiert von Kardinal B. Alfrink) statt, das sich für eine Erneuerung des Katholizismus einsetzte, die Gleichberechtigung aller Gläubigen in der Kirche betonte und die soziale, wirtschaftliche und politische Dimension christlichen Handelns hervorhob.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужен реферат?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Holländischer Katechismus — Họlländischer Katechịsmus,   Niederländischer Katechismus …   Universal-Lexikon

  • Alfrink — Ạlfrink,   Bernard Jan, katholischer Theologe, Erzbischof von Utrecht (1955 75), Kardinal (seit 1960), * Nijkerk 5. 7. 1900, ✝ Nieuwegein (Provinz Utrecht) 17. 12. 1987; wurde 1924 zum Priester, 1951 zum Bischof geweiht; 1945 51 …   Universal-Lexikon

  • 18. Jänner — Der 18. Januar (in Österreich und Südtirol: 18. Jänner) ist der 18. Tag des Gregorianischen Kalenders, somit bleiben 347 Tage (in Schaltjahren 348 Tage) bis zum Jahresende. Historische Jahrestage Dezember · Januar · Februar 1 …   Deutsch Wikipedia

  • 1985 — Portal Geschichte | Portal Biografien | Aktuelle Ereignisse | Jahreskalender ◄ | 19. Jahrhundert | 20. Jahrhundert | 21. Jahrhundert   ◄ | 1950er | 1960er | 1970er | 1980er | 1990er | 2000er | 2010er   ◄◄ | ◄ | 1981 | 1982 | 1983 | 1984 …   Deutsch Wikipedia

  • 24. November — Der 24. November ist der 328. Tag des Gregorianischen Kalenders (der 329. in Schaltjahren), somit bleiben 37 Tage bis zum Jahresende. Historische Jahrestage Oktober · November · Dezember 1 2 …   Deutsch Wikipedia

  • Altreformiert — Die Evangelisch altreformierte Kirche in Niedersachsen (EAK) ist eine reformierte Freikirche in Nordwestdeutschland, zu der 14 Gemeinden mit rund 7.000 Gemeindegliedern gehören. Inhaltsverzeichnis 1 Geschichte 2 Ökumenische Beziehungen 3… …   Deutsch Wikipedia

  • Evangelisch-Altreformierte Kirche — Die Evangelisch altreformierte Kirche in Niedersachsen (EAK) ist eine reformierte Freikirche in Nordwestdeutschland, zu der 14 Gemeinden mit rund 7.000 Gemeindegliedern gehören. Inhaltsverzeichnis 1 Geschichte 2 Ökumenische Beziehungen 3… …   Deutsch Wikipedia

  • Niederländisch-reformiert — Die Evangelisch altreformierte Kirche in Niedersachsen (EAK) ist eine reformierte Freikirche in Nordwestdeutschland, zu der 14 Gemeinden mit rund 7.000 Gemeindegliedern gehören. Inhaltsverzeichnis 1 Geschichte 2 Ökumenische Beziehungen 3… …   Deutsch Wikipedia

  • Niederländisch-reformierte Gemeinde — Die Evangelisch altreformierte Kirche in Niedersachsen (EAK) ist eine reformierte Freikirche in Nordwestdeutschland, zu der 14 Gemeinden mit rund 7.000 Gemeindegliedern gehören. Inhaltsverzeichnis 1 Geschichte 2 Ökumenische Beziehungen 3… …   Deutsch Wikipedia

  • 18. Januar — Der 18. Januar (in Österreich und Südtirol: 18. Jänner) ist der 18. Tag des Gregorianischen Kalenders, somit bleiben 347 Tage (in Schaltjahren 348 Tage) bis zum Jahresende. Historische Jahrestage Dezember · Januar · Februar 1 …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”